In der Woche bleibt mir leider meist keine Zeit zum Fernsehen, aber glücklicher Weise bietet der öffentlich-rechtliche Rundfunk viele Sendungen in sogenannten Mediatheken an. So kann ich mir dann immer einen gemütlichen Samstag/Sonntag-Abend machen und die Woche Revue passieren lassen.
Seit einigen Wochen arbeite ich jetzt auf der Zsh. Gestern hab ich dann mal wieder ein bisschen an meiner .zshrc
gebastelt und heute konnte ich dann auf einmal keine Ordner mehr anlegen.
Ich bin gerade auf die wohl beste Webpräsenz seit langem gestoßen: Fucking Windows!!
Es gibt viele Gründe, warum man Geraden in Bildern erkennen möchte, die Hough-Transformation stellt ein robustes Verfahren zur Verfügung. Sie arbeitet auf einem vor verarbeiteten Bild, in dem Kanten segmentiert wurden.
Ich musste dieses Verfahren in der letzten Übungsserie Bildverarbeitung implementieren. Da es recht interessant ist werde ich es jetzt einmal vorstellen.
Aus einer Idee heraus habe ich gestern angefangen ein Spiel zu schreiben. Man wird von einer Webcam gefilmt und muss mit Bewegungen virtuelle Blasen zum Platzen bringen indem man sie berührt.
Ich hatte gerade ein Problem mit meinem Jabber-Client Gajim. In regelmäßigen Abständen poppte ein Fenster mit der Überschrift "A programming error has been detected" auf (siehe Bild).
Vor ein paar Tagen brauchte ich mal wieder Skype um einer Kommilitonin etwas zu erklären, da ich es auf meinem aktuellen System nicht installiert hatte, musste ich es neu einrichten.
Da es heute so schön schneit, habe ich mir mal ein eigenes Wetter-Plugin geschrieben.
Der Chaos Computer Club hat auch dieses Jahr wieder seinen Chaos Communication Congress zwischen Weihnachten und Neujahr in Berlin ausgetragen. Diese 26. Version fand unter dem Motto Here be Dragons statt.
In den letzten Tagen musste ich entsetzt feststellen, dass kaum jemand das Team Ryouko kennt! Dies ist ein großer Missstand und ich sehe mich gezwungen dem entgegen zu wirken!
© 2009-2021 by Martin Scharm